Die Berichterstattung über das Redesign der Apple Flagship Stores und die (angebliche) Zukunft des stationären Einzelhandels haben wir uns jetzt mal in Ruhe angeschaut – und sind etwas irritiert. Zwar sind die Bilder aus San Francisco vom zweistöckigen Apple Store mit seinen über 10 Meter hohen Schiebetüren aus Glas durchaus beeindruckend, aber … wo ist eigentlich das tolle Zubehör, dass es für die vielen Apple-Geräte gibt?
Natürlich werden die hauseigenen iPhone- und iPad-Hüllen von Apple sehr gut präsentiert, doch was ist beispielsweise mit Kamerazubehör? Oder Spielzeug und Drohnen, die man per App steuern kann? Schaut mal auf dieses Bild…

Neuer Apple Flagship Store mit einem (!) Regalbrett für Zubehör von Drittanbietern
Unter großen Kunstdrucken gibt es im Erdgeschoss des Apple Store offenbar nur ein (!) Regalbrett für die Präsentation von Drittanbieter-Zubehör.
Auch im Obergeschoss sieht es nicht viel besser aus. Neben Beats-Kopfhörern und unverzichtbarem Zubehör in typischen Apple-Verpackungen (wie Adapter, Docks, EarPods, In-Ear-Headphones, Kabeln und Pencil-Spitzen) findet sich nur wenig Marken-Zubehör von anderen Herstellern – und dabei soll es sich außerdem um exklusives „Only-at-Apple“ Zubehör handeln. Dafür gibt es jetzt Bäume im Store. Toll. Wie sagte es Apple-Managerin Angela Ahrendt gegenüber Associated Press doch so schön:
„This is a company statement, not just a retail store.“
Bedeutet für die Kunden: Viele Zubehör-Artikel, die es sonst im Fachhandel gibt, wird es in den umgestalten Apple Stores nicht geben. (Und ob sich eine strenge „Only-at-Apple“ Strategie am Ende auch für die Zubehörhersteller rechnet, dass ist noch eine ganz andere Frage.)

Apple-Zubehörregal für Drittanbieter im Erdgeschoss
Sicherlich lockt dieser neu gestaltete Flagship-Store mit seiner speziellen Apple-Ästhetik auch Kunden an, die sonst ein iPad oder iPhone im Internet bestellen. Aber warum sollte man diesen Laden nach dem Kauf eines Apple-Produktes noch ein weiteres Mal betreten? Dafür ist hier die Auswahl an iPad-Zubehör und iPhone-Zubehör einfach zu eingeschränkt. (Und vom Macintosh-Zubehör wollen wir hier lieber nicht reden, sonst haben Mac-Besitzer noch Tränen in den Augen.)
Letztlich treibt Apple mit solchen Restriktionen seine Kunden wieder ins Internet, was für uns Online-Händler natürlich nicht schlecht sein wird. Trotzdem – vom Apple Store 3.0 hatten wir irgendwie mehr erwartet…
(Bildquelle: The Verge)
Tags:
Apple,
Apple Flagship Store,
Apple Zubehör